LinkedIn Algorithmus Insights – Wie du deine Personal Brand 2025 aufs nächste Level bringst

LinkedIn und sein Algorithmus verändern sich ständig, und wer sich in 2025 als persönliche Marke etablieren will, muss schon jetzt am Ball bleiben. Der aktuelle Algorithmus hat einige spannende Einsichten hervorgebracht – und mit ein paar einfachen Anpassungen kannst du sicherstellen, dass du auf der Plattform sichtbar bleibst und deine Zielgruppe erreichst. Hier findest du die wichtigsten Erkenntnisse und Tipps aus dem aktuellsten Van Der Bloom Report, um dein Personal Branding 2025 auf ein neues Level zu bringen.

Reichweite auf LinkedIn: Qualität statt Quantität

Über das Jahr 2024 ist die Reichweite vieler Beiträge gesunken – besonders bei reinen Textposts (-35 %) und Dokumenten (-43 %). Gleichzeitig performen seit Einführung des Videofeeds kurze Videos und interaktive Formate immer besser. Für dein Personal Branding heißt das: Zeige dich vielseitig und nutze die Formate, die wirklich wirken!

Diese Posting Formate funktionieren aktuell gut auf LinkedIn: 

  • Kurzvideos: Vertikale Clips (60–90 Sekunden) mit gutem Storytelling und/oder einem inhaltlichen Mehrwert. 
  • Carousel-Posts: 6–12 Slides mit weniger als 50 Wörtern pro Slide, um Übersichtlichkeit zu garantieren..
  • Textposts mit Substanz: Zwischen 600–1.200 Zeichen und einer starken Hook zu Beginn des Textes, die neugierig macht.

Unser Tipp: Deine Persönlichkeit und Expertise müssen in jedem der Format deutlich werden. So bleibst du den Menschen in Erinnerung.

Das richtige Timing ist für LinkedIn Postings entscheidend

Auch beim Aufbau deiner Personal Brand auf LinkedIn gilt: Das richtige Timing macht den Unterschied. Idealerweise teilst du deinen Content dann, wenn auch die meisten deiner Follower:innen gerade auf LinkedIn unterwegs sind. So landest du (mit einem qualitativ hochwertigen Posting) direkt in deren Feed. 

Optimale LinkedIn Posting Zeiten:

  • Post-Tage: Dienstag bis Donnerstag – hier erreichst du die meisten beruflich aktiven Nutzer:innen.
  • Post-Zeit: Morgens zwischen 8:00 und 10:00 Uhr, wenn die Leute ihren Arbeitstag starten.
  • Konsistenz: Zwei Posts pro Woche sind ideal für den Aufbau von Reichweite. Weniger schadet deinem Wachstum, mehr könnte zwar deine Impression Zahlen verbessern, allerdings auch schnell “zu viel” für deine Follower:innen werden. 

Unser Tipp: Vermeide das Vorplanen von Beiträgen, auch wenn es diese Funktion bei LinkedIn gibt. Vorgeplante Beiträge weisen häufig Reichweiten-Einbußen von rund 15% aufgrund des fehlenden Engagements auf.

Engagement ist der Schlüssel zum LinkedIn Erfolg

Personal Branding darf auch auf LinkedIn niemals eine Einbahnstraße sein. Der LinkedIn Algorithmus liebt Interaktion! Deine Reichweite steigt, wenn du mit deinem Netzwerk aktiv in den Austausch gehst.

So maximierst du deine Reichweite durch Engagement auf LinkedIn:

  • Sei präsent: Reagiere innerhalb von 2 Stunden auf Kommentare unter deinen Beiträgen. So bleibst du relevant und Nutzer:innen sehen, dass du den Dialog schätzt.
  • Stelle Fragen: Lade deine Community ein, ihre Meinungen und Erfahrungen zu deinen Beitragsthemen zu teilen.
  • Schau über den Tellerrand hinaus: Interagiere auch mit Beiträgen, die nicht zwangsweise aus deinem Netzwerk stammen. so können spannende neue Diskussionen und Verbindungen entstehen. 

Unser Tipp: Achte beim Schreiben von Kommentaren darauf, dass diese inhaltlich auch Konsistenz haben. Der Algorithmus wertet inhaltsstarke Kommentare stärker, als ein einfaches “Herzlichen Glückwunsch”. 

2025 wird ein wichtiges Jahr für Personal Brands

Personal Branding auf LinkedIn lebt von Konsistenz, Kreativität und Authentizität. Es geht nicht nur darum, regelmäßig zu posten, sondern Inhalte zu schaffen, die Menschen bewegen und deine Persönlichkeit widerspiegeln.

Setze auch in 2025 auf Formate, die deine Expertise und Werte transportieren – Videos, Carousel-Posts oder prägnante Texte. Bleibe dabei authentisch und zeige, wer du wirklich bist. Interagiere aktiv mit deiner Community, denn echte, nachhaltige Verbindungen sind der Schlüssel zu langfristigem Erfolg.

Mit den richtigen Inhalten und einer klaren Botschaft kannst du 2025 nicht nur sichtbar werden, sondern auch Vertrauen aufbauen. Deine Personal Brand ist deine stärkste Waffe – nutze sie!