Willst du auf LinkedIn nicht nur gesehen, sondern auch wirklich wahrgenommen werden? Personal Branding ist der Schlüssel dazu. Wir geben dir drei essenzielle Tipps, um dein Profil von der Masse abzuheben und dich als starke Personenmarke zu etablieren. 1. Personal Branding ist ein Marathon, kein Sprint Es ist verlockend, sich auf den schnellen Erfolg eines...Read More
Social Media = netter Zeitvertreib? Für uns und viele andere Unternehmen ist es längst zu einem zentralen Werkzeug in der Marketingkiste geworden. Um auch dir dabei zu helfen, das Maximum aus deinen Social Media Aktivitäten herauszuholen, teilen wir in diesem Beitrag bewährte Tipps und echte Einblicke aus unserer täglichen Praxis. Entdecke, wie agile Workflows dein...Read More
Postest du spontan auf LinkedIn oder hast du einen Plan? Wenn du nur auf Geistesblitze wartest, um deinen nächsten Beitrag zu veröffentlichen, lässt du vielleicht das wahre Potenzial deines LinkedIn-Profils ungenutzt. LinkedIn ist längst nicht mehr nur eine Plattform für digitale Lebensläufe und Jobsuche, sondern ein kraftvolles Tool, um deine Personenmarke aufzubauen, Expertise zu zeigen...Read More
LinkedIn und sein Algorithmus verändern sich ständig, und wer sich in 2025 als persönliche Marke etablieren will, muss schon jetzt am Ball bleiben. Der aktuelle Algorithmus hat einige spannende Einsichten hervorgebracht – und mit ein paar einfachen Anpassungen kannst du sicherstellen, dass du auf der Plattform sichtbar bleibst und deine Zielgruppe erreichst. Hier findest du...Read More
LinkedIn ist längst mehr als nur eine Jobbörse – es ist eine der besten Plattformen, um deine persönliche Marke aufzubauen. Wenn du LinkedIn nur als digitalen Lebenslauf nutzt, lässt du viel Potenzial liegen. Zwei Funktionen, die dir helfen können, dich als Expert:in zu positionieren und Vertrauen aufzubauen, sind Endorsements und Empfehlungen. Wir erklären, wie du...Read More
Stell dir vor, du scrollst durch deinen Social Media Feed und stößt auf den Post eines CEOs, der nicht nur die glänzenden Erfolge seines Unternehmens teilt, sondern auch offen über Rückschläge und Herausforderungen spricht. Du bleibst hängen, liest weiter und fühlst eine Verbindung. Das ist die Macht der Authentizität. Mittlerweile ist Authentizität in der Social...Read More
Scrollen, liken, teilen – in den sozialen Medien sind Marken nur einen Klick von potenziellen Kund:innen entfernt. Doch wenn dein Branding bei einem Logo Halt macht, verpasst du vielleicht die Chance, wirklich in Erinnerung zu bleiben. Warum ist das so? In diesem Beitrag erfährst du, wie ganzheitliches Branding auf Social Media aussehen sollte und warum...Read More
Heutzutage werden wir buchstäblich von Informationen und Angeboten überschwemmt. Daher ist es für Unternehmen entscheidend, sich aus der Masse hervorzuheben. Und genau hier kommt Branding ins Spiel – es ist sozusagen das Bindemittel, das Kund:innen und Mitarbeiter:innen anzieht und bindet. Schauen wir uns im Folgenden genauer an, was es mit Personal Branding und Corporate Branding...Read More
In Zeiten, in denen Informationen und Meinungen sich rasch verbreiten, ist ein geschicktes Krisenmanagement im Bereich der sozialen Medien von großer Bedeutung. Hier sind einige Tipps, wie CEOs mit solchen Situationen umgehen können: 1. Etabliere eine Social Media Policy Eine klare Richtlinie für den Umgang mit sozialen Medien kann viele Krisen verhindern. Diese Guidelines sollten...Read More
Als CEO eines Unternehmens bist du mehr als nur ein:e Entscheidungsträger:in: Du hast die Möglichkeit, Tausende auf sozialen Medien zu inspirieren. Es geht nicht nur darum, dein Unternehmen zu leiten, sondern auch darum, online präsent zu sein und eine Gemeinschaft aufzubauen. Dabei gibt es einige wichtige Dos and Don’ts, die es zu beachten gilt, um...Read More